Bodelschwingh-Kantorei
Die Bodelschwingh-Kantorei ist ein gemischter Chor in Trägerschaft der Laurentiusgemeinde zu Lübeck. Unter der Leitung unseres Kantors Sven Fanick beteiligen die Sängerinnen und Sänger sich ehrenamtlich an der Kirchenmusik der Gemeinde. Neben der Mitgestaltung von Gottesdiensten mit Kirchenliedern, Motetten, Kantaten, Messen und anderer Chorliteratur werden auch regelmäßig geistliche Konzerte, zum Beispiel mit Oratorien, gegeben.
Letzte große Werke waren „Elias“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy, „Stabat Mater“ von Antonin Dvorak und „Requiem“ von Gabriel Fauré.
Am 9. November 2025 kommt „Judas Maccabaeus“ von Georg Friedrich Händel zur Aufführung. Der Einstieg in die Probenarbeit ist noch möglich.
Der Chor trifft sich donnerstags im Gemeindehaus der Friedrich-von-Bodelschwingh-Kirche in der Richard-Wagner-Straße in Lübeck von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr unter der Leitung von Sven Fanick.
09.11.2025 um 17:00 Uhr - Konzert: Georg Friedrich Händel "Judas Makkabäus" - Paul-Gerhardt-Kirche
18.12.2025 - Weihnachtliches Singen - St. Andreaskirche Schlutup
22.03.2026 um 10:30 Uhr - Singen im Gottesdienst: Teile aus der Bach-Motette "Jesu meine Freude" - Bodelschwingh-Kirche
26.04.2026 um 10:30 Uhr - Singen im Gottesdienst: Karl Jenkins "Exsultate, jubilate" - Bodelschwingh-Kirche
07.06.2026 um 10:30 Uhr - Singen im Gottesdienst: Ola Gjeilo "Ubi caritas" - Bodelschwingh-Kirche
04.-06.09.2026 - Chorwochenende und Konzert mit unserem Partnerchor Koret First Choice - Næstved, Dänemark
13.09.2026 um 17:00 Uhr - Konzert: Martín Palmeri "Tango-Messe" - Bodelschwingh-Kirche
04.10.2026 um 10:30 Uhr - Singen im Gottesdienst: Franz Schubert "Deutsche Messe" - Bodelschwingh-Kirche
22.11.2026 um 10:30 Uhr - Singen im Gottesdienst: aus den "Musikalischen Exequien" von Heinrich Schütz - Bodelschwingh-Gemeindehaus